Bitte wählen Sie die Kategorie der Rohrstopfen aus.
Wir bieten für fast alle unserer Vierkantrohre, Rechteckrohre und Rundrohre passende Lamellenstopfen aus Polyethylen an.
Rohrstopfen
Hier bieten wir Rohrstopfen aus hochwertigem Kunststoff an, die sowohl auf Teppichböden, als auch auf harten Böden verwendet werden können. Sie tragen zuverlässig zum Schutz des Bodens vor Kratzern, Schrammen und anderen Abnutzungsspuren bei. Unsere Rohrstopfen erhalten Sie in quadratischer, rechteckiger und runder Form – so ist für jeden Anwendungsfall das richtige Produkt dabei. Nachfolgend sehen Sie unsere Auswahl an Lamellenstopfen aus hochwertigem Polyethylen.
Verwendungszwecke – vom Formieren bis zum sicheren Verschließen
Rohrstopfen verwendet man vorrangig, um die Enden von Rohren vorübergehend zu schließen. Abgedichtet werden können sie dabei gegen Flüssigkeiten oder Fremdkörper, was sowohl bei neu verlegten Rohren oder Rohrsystemen als auch bei Reparaturen möglich ist.
Des weiteren werden Rohrstopfen auch verwendet um sensible Oberflächen vor dem Kontakt mit den Rohren zu schützen, wie es zum Beispiel bei Stuhl und Tischbeinen häufig der Fall ist.
Qualitätsmerkmale: langlebige und passgenaue Stopfen
In unserem Shop bieten wir eine große Auswahl an unterschiedlichen Profilen aus Aluminium und dafür die passenden Lamellenstopfen an, zum Beispiel in runder Ausführung. Mit ihren erstklassigen Eigenschaften schützen sie zuverlässig vor Schmutz und Fremdkörpern, durch die Leitungen und Rohre auf Dauer verunreinigt werden können. Zudem schützen Sie damit Ihre Konstruktion vor äußeren Einflüssen und senken das Verletzungsrisiko.
Innerhalb unserer bereitgestellten Produkttabellen können Sie passende Lamellenstopfen zu unseren Aluminium-Rohren finden. Wählen Sie einfach Ihre Wunschgröße und bestellen Sie die passenden Produkte bei uns. Die in den Tabellen dargestellten Maße beziehen sich auf die Außenmaße der jeweils passenden Rohre. Beziehen Sie bei Ihrer Wahl auch die richtige Rohr-Wandstärke mit ein.
Sobald Sie Ihre Wahl zu Größe und Stückzahl getroffen haben, legen Sie die gewünschten Lamellenstopfen in den Warenkorb und setzen Ihren Einkauf fort.
Auswahlkriterien für vertikale und schräg positionierte Stuhlbeine
Rohrstopfen werden häufig für Stuhlbeine verwendet, um zu verhindern, dass diese empfindliche Bodenbeläge beschädigen. In der Regel hat das eine große Bedeutung, weil Stühle oft hin- und herbewegt oder durch Gewicht belastet werden. Rohrstopfen eignen sich auch für Stühle, die auf unterschiedlichen Bodenbelägen verwendet werden, zum Beispiel dann, wenn der Stuhl sowohl auf einem Teppich als auch auf einem Fliesen- oder Parkettboden bewegt wird.
Bedeutung des Neigungswinkels bei der Montage
Viele Rohrstopfen-Modelle und Stuhlbeinkappen eignen sich nur für senkrecht zum Boden verlaufende Stuhlbeine. Haben diese hingegen einen Neigungswinkel, sollten Sie Stopfen mit schrägem Boden verwenden, die mit einem Kugelgelenk ausgestattet sind und sich so Stuhl und Boden optimal anpassen können.
Um die Stabilität und Funktionalität der Stühle nicht zu beeinträchtigen, sollten Sie auf eine exakte Passgenauigkeit der Rohrstopfen achten. Dazu ist es notwendig, zunächst den Innendurchmesser der Rohre zu messen. Stehen die Stuhlbeine zusätzlich schräg, sollten Sie zusätzlich den Neigungswinkel vermessen.
Verwenden Sie zum exakten Ausmessen der Stuhlbeine gegebenenfalls einen Messschieber, damit das Ergebnis so genau wie möglich ausfällt.
Vielfältige Formen und Designs – von rund bis eckig
Damit Sie für jedes Ihrer Projekte bei uns die passenden Produkte finden, bieten wir neben Stopfen für Rundrohre auch solche für quadratische und rechteckige Rohre an. Unsere Rohrstopfen erhalten Sie in einem neutralen Schwarz, welches sich gut mit den unterschiedlichsten Farben und Materialien vereinen lässt. So harmonieren sie auch gut mit jedem unserer Alu-Profile. Alle Modelle sind aus Polyethylen hergestellt, weshalb sie besonders strapazierfähig sind. Und das sind die jeweiligen Vorteile und Verwendungszwecke der unterschiedlichen Formen und Designs:
- Lamellenstopfen rund: Rohre und Leitungen können mit der Zeit durch Schmutz und Fremdkörper verunreinigt werden. Verhindert wird das durch runde Lamellenstopfen, die jeweils an den Stirnseiten in das Rohr eingepresst und anschließend mithilfe eines Gummi- oder Kunststoffhammers behutsam eingeschlagen werden.
- Lamellenstopfen quadratisch: Diese Rohrstopfen werden vor allem in der Systemtechnik genutzt. Dort sorgen sie für die effiziente und ergonomische Gestaltung der Arbeitsumgebung. Sie verhindern dabei nicht nur Verschmutzungen und das Eindringen von Kleinteilen ins Innere eines Rohres, sondern senken auch das Risiko für Verletzungen.
- Lamellenstopfen rechteckig: Diese platziert man auf rechteckigen Rohren. Die Lamellen sorgen dafür, dass Rohrstopfen befestigt bleiben und nicht einfach wieder abrutschen.
Ein weiterer Vorteil für Sie: Unsere Rohrstopfen verfügen über seitlich angebrachte Lamellen, wodurch ein noch besserer Halt in den Rohren gewährleistet ist. Sie können nicht nur in Innenräumen, sondern auch draußen eingesetzt werden, wo sie ein einfaches Verschieben von Gartenmöbeln auf Stein oder Rasenflächen bezwecken. Gleichzeitig bewahren sie die Rohrabschlüsse vor schädlichem Rost, der durch Feuchtigkeit und Nässe auftreten kann.
Überblick über die verschiedenen Stopfenarten
Das grundlegende Prinzip des Stopfens funktioniert immer gleich, dennoch gibt es verschiedene Ausführungen von Rohrstopfen, zwischen denen Sie unterscheiden müssen, um die richtige Auswahl zu treffen. Orientieren Sie sich dafür an dem gewünschten Verwendungszweck und suchen Sie nach Stopfen, welche für diesen geeignet sind. Das sind die wichtigsten Stopfenarten:
- Lamellenstopfen: Durch die angebrachten Lamellen haben sie einen stabilen Presssitz. Diese Stopfen werden sowohl für quadratische als auch für Rundrohre angeboten. Dies sind auch die Stopfen welche Sie in unserem Shop kaufen können.
- Griffstopfen: Wählen Sie diese Stopfen, wenn die entsprechenden Öffnungen nur zeitweise verschlossen oder regelmäßig wieder geöffnet werden sollen. Sie zeichnen sich durch eine besonders einfache Handhabung aus und haben einen Griff, mit dem sie schnell und sicher in eine Öffnung hinein und wieder herausgezogen werden können.
- Verschlussstopfen: Für Innengewinde, Bohrungen und andere kleine Öffnungen eignen sich Verschlussstopfen am besten. Liegen sie in speziellen Ausführungen vor, kann man sie außerdem verwenden, um versenkte Innensechskantschrauben abzudecken oder Steckkupplungen abzudichten.
- Kegelstopfen: Selbst bei sehr hohen Temperaturen und erhöhten Beanspruchungen funktionieren Kegelstopfen einwandfrei.
- Schraubstopfen: Angebracht werden können diese am besten mit einem Schraubendreher. Sie passen sowohl auf metrische Gewinde als auch auf Zollgewinde.
Fazit
Rohrstopfen lassen sich für verschiedene Zwecke verwenden, zum Beispiel dann, wenn Sie ein Rohr dauerhaft oder zeitweise abdichten möchten. Außerdem können Sie Rohrstopfen an den Enden von Stuhlbeinen anbringen, um Kratzer, Gebrauchspuren oder andere Beschädigungen des Bodens darunter zu verhindern.
In unserem Online-Shop bieten wir unter anderem Vierkant-, Rechteck- und Rundrohre an und ergänzen diese durch eine breite Auswahl an passenden Lamellenstopfen. Sie bestehen aus hochwertigem Polyethylen und lassen sich aufgrund der neutralen Färbung sowohl im Innen- als auch im Außenbereich Ihres Hauses einsetzen.
Bevor Sie einen Stopfen auswählen, ist es wichtig, dass Sie die Stuhlbeine genau ausmessen, damit weder Stabilität noch Funktionalität der Stühle darunter leiden. Beachten Sie auch, dass Sie zusätzlich den richtigen Neigungswinkel ermitteln müssen, wenn die Stuhlbeine schräg stehen sollten. Verwenden Sie im Idealfall einen Messschieber, um zuverlässige Ergebnisse zu erhalten.
Suchen Sie in unserem Shop nach passenden Rohrstopfen zur Abdichtung eines Rohres. Entscheiden können Sie sich zwischen unterschiedlichen Schaftlängen (L) und Kappenhöhen (H) sowie der gewünschten Stückzahl. Sie haben weitere Fragen zu unseren Angeboten oder Rohrstopfen allgemein? Dann nehmen Sie noch heute mit uns Kontakt auf! Wir helfen Ihnen gern bei Ihren Fragen und Wünschen.